hack.lab
du suchst nach einem Einstieg in eine Technologie oder Gleichgesinnte für den Austausch? Sei ein Teil unserer Community und schau auf unseren Hackathons und beim open hack.lab vorbei! Unsere Veranstaltungen findest du auf unserer Meetup-Seite.
Hacken, Experimentieren und digitale Geschäftsmodelle sind unsere Leidenschaft. Und die teilen wir gerne mit euch! Daher öffnen wir unser hack.lab regelmäßig, um mit euch Gadgets auszuprobieren, zu coden und zu basteln, uns über spannende Technologie, neue Business Opportunities und ihre Auswirkungen auszutauschen und Projekte anzustoßen. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Ideen!

Virtual, Augmented & Mixed Reality
Du interessierst dich für erweiterte Realität? Wir haben eine Oculus Rift und die Microsoft Hololens sowie leistungsstarke Hardware vor Ort. Zum ersten Ausprobieren, für den Einstieg in die Entwicklung mit Unity oder um deine Ideen konkret auf den Devices zu erleben. Unsere Mentoren unterstützen dich gerne!

IoT & Elektronik
Für Raspberry Pi und Arduino haben wir eine breite Auswahl an Sensoren und Aktoren im hack.lab. Lötstation, Breadboards und diverse Werkzeuge warten darauf, von euch genutzt zu werden. Außerdem ist die Anschaffung von IoT-Baukästen für die kommenden Wochen und Monate geplant. Wir sind gespannt auf eure Anregungen!

Sprachassistenten, Natural Interfaces & UX
Du möchtest für Amazon Alexa, Microsoft Cortana oder Google Home Skills und Actions entwickeln und sie auf den Devices ausprobieren? Dann komm zu uns! Apples HomePod folgt in Kürze. Für weitere Experimente warten auch Amazon Echo Look, Flic, Leap Motion und die Kinect auf euch und die Anschaffung von Eye Tracking Devices ist in Planung.

3D-Druck & Modelling
Für den Ultimaker 2+ haben wir eine breite Materialpalette, die auf eure Ideen wartet. Um eigene Modelle für den 3D-Druck, andere Fertigungsverfahren oder die virtuelle Realität zu erstellen, helfen wir dir gerne beim Einstieg in Fusion 360, Blender & Co.

Prototyping Playground
Für ein gemeinsames Verständnis vom Produkt und erste Tests bei potenziellen Nutzern und Kunden braucht es häufig kein Hightech. Daher haben wir für euch eine breite Auswahl an Lego, Bastelmaterial und Werkzeugen. Und wir unterstützten euch gerne dabei, eure Hypothesen für Nutzertest zu formulieren und passende Prototypen zu entwickeln.

Ideation
Manchmal fehlen nur Wände und Haftnotizen, um mit dem Projekt voranzukommen. Nicht bei uns! Flipcharts, Moderationskarten, Stifte und ein breites Methoden-Know-how warten auf euch, genutzt zu werden.
Termine
Unseren nächsten Open hack.lab Workshops
Lab Supporter
Folgende Unternehmen glauben an die Community und hack.institute. Sei dabei und erfahre mehr über unsere Kooperationsmöglichkeiten.